Jutland [attr.]

Jutland [attr.]
jysk

adj


English-Danish mini dictionary. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Ragnarssona þáttr — and his sons.ummaryRagnar LodbrokWhen Sigurd Ring (called Ring ) died, Ragnar succeeded him as the king of Sweden and Denmark. Many foreign kings came to take parts of his kingdom as they thought Ragnar was too young to defend it.Herrauðr, the… …   Wikipedia

  • Velents þáttr smiðs — is the name given to the part of the Þiðrekssaga af Bern that deals with Wayland Smith (Velent, Wieland, Völundr).Velent was the son of the giant Vaði from Sjaelland. He was sent as an apprentice to Mímir, a smith from Húnaland. But Sigurðr was… …   Wikipedia

  • Harald Klak — Halfdansson (born probably c. 785 died after 829, probably murdered in 852) was a king in Jutland (and possibly other parts of Denmark) around 812 ndash;814 and again from 819 ndash;827. FamilyThe identity of his father is not certain. Harald… …   Wikipedia

  • Morkinskinna — is an Old Norse kings saga, relating the history of Norwegian kings from approximately 1025 to 1157. The saga was written in Iceland around 1220, and has been preserved in a manuscript from around 1275. The name Morkinskinna means mouldy… …   Wikipedia

  • Aettir — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeingermanische Runen — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Runen — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rune — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Runenalphabet — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Runenschrift — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hjaðningavíg — (the battle of the Heodenings [http://links.jstor.org/sici?sici=0038 7134(196401)39%3A1%3C35%3AAAVOTH%3E2.0.CO%3B2 D Malone, Kemp. An Anglo Latin Version of the Hjadningavig . Speculum , Vol. 39, No. 1 (Jan., 1964), pp. 35 44.] ] ), the legend of …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”